Tagewerk

Tagewerk
Ta|ge|werk 〈n. 11〉 oV 〈oberdt.〉 Tagwerk
1. 〈früher〉 Feldmaß
2. 〈danach〉 die Arbeit eines Tages
3. 〈allg.〉 Tagesarbeit, tägliche Arbeit, Aufgabe
● seinem \Tagewerk nachgehen; sein \Tagewerk verrichten, vollbringen; ein schweres \Tagewerk haben

* * *

Ta|ge|werk, das:
1. <o. Pl.> (früher, noch geh.) tägliche Arbeit, Aufgabe:
sein T. vollbracht haben;
seinem T. nachgehen.
2. [mhd. tagewerc, ahd. tagawerch] (früher) Arbeit eines Tages:
jedes T. einzeln bezahlen.
3. (früher) altes (meist einem Morgen od. Joch entsprechendes) Feldmaß.

* * *

Tagewerk,
 
Mannsmahd, alte deutsche Flächeneinheit (Feldmaß), Joch.
 

* * *

Ta|ge|werk, das [2: mhd. tagewerc, ahd. tagawerch]: 1. <o. Pl.> (früher, noch geh.) tägliche Arbeit, Aufgabe: sein T. vollbracht haben; seinem T. nachgehen; wir stellten uns an unseren Sägebock und begannen unser T. (Fallada, Trinker 115). 2. (früher) Arbeit eines Tages: jedes T. einzeln bezahlen. 3. (früher) Feldmaß, das meist einem Morgen od. Joch entsprach.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tagewerk — Tagewerk, so v.w. Tagwerk …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tagewerk — Tagewerk, früher ein Feldmaß, in Bayern = 34,073 Ar, eigentlich so viel Land, wie mit einem Gespann in einem Tage gepflügt werden kann …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tagewerk — Tagewerk, früheres Feldmaß, s.v.w. Juchart (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tagewerk — Ein Tagewerk oder Tagwerk, von althochdt. tagawerch, war eine früher übliche Bezeichnung für die Arbeit, die an einem Tag geleistet werden konnte. Daraus entwickelte sich − vor allem in der Landwirtschaft − ein Flächenmaß, das als Tw. oder Tagw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagewerk — Tag: Das gemeingerm. Wort mhd. tac, ahd. tag, got. dags, engl. day, schwed. dag gehört wahrscheinlich zu der idg. Wurzel *dheg‹u̯›h »brennen« und bedeutet demnach eigentlich »Zeit, da die Sonne brennt«. Zu dieser Wurzel gehören aus anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tagewerk (Begriffsklärung) — Tagewerk (Tagwerk) steht für: Tagewerk, ein Flächenmaß Aktion Tagwerk, einen deutschen Verein Giornata, in der Freskomalerei die in einem Arbeitsgang aufgebrachte Malfläche. Siehe auch: Bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Tagwerker …   Deutsch Wikipedia

  • Tagewerk, das — Das Tagewêrk, des es, plur. die e. 1. Diejenige Arbeit, welche jemand den Tag über zu verrichten hat; am häufigsten ohne Plural. Sein Tagewerk verrichten. Besonders die Handarbeit, welche Tagelöhner und Fröhner jeden Tag zu verrichten haben,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tagewerk — Ta|ge|werk (altes Feldmaß; nur Singular: gehoben für tägliche Arbeit, Aufgabe; Arbeit eines Tages) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tagewerk — * Dar hest du en schön Dagwark begann. – Eichwald, 272 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tgw. — Tagewerk(e) EN daily work …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”